Weiter zu Inhalt

Cornetto - AT

Cornetto Logo

Mit feinem Genuss und kultigen Sprüchen hat Cornetto das Herz der Österreicher erobert.

Italienischer Eisgenuss

Das allererste Cornetto gab’s natürlich in Italien, dem Land des Gelato. Dem Eiscreme-Hersteller Spica ist es dort gelungen, ein Stanizel auch nach dem Füllen mit Eis knusprig zu erhalten. Ein Kunststück, das bisher niemand geschafft hatte. 1960 wurde es unter dem Namen Cornetto registriert. Wenig später wurde Unilever darauf aufmerksam und Miteigentümer an Spica.

Genau am 7. Februar 1966 feierte Cornetto Classico dann seine Premiere in Österreich. Das knusprige Stanizel mit Vanille-Eis, Haselnuss-Stückchen und dem wunderbaren Schokospitzerl war sofort ein Erfolg. Seit damals können sich Liebhaber des Eisgenusses im Stanizel jedes Jahr auf eine neue Geschmacksidee freuen. Die beiden Klassiker Classico und Erdbeer wurden schon öfter von exotischen Sorten wie Maracuja, Yoghurt & Mango oder den Cornetto Enigmas in der Kühltruhe begleitet.

Auf Vorlieben und Wünsche der Konsumenten wurde bei Cornetto seit jeher Rücksicht genommen: So gab es für den großen Eisgenuss immer wieder Maxi-Ausführungen wie Super Cornetto, Magnifico oder King Cone, und für das kleine Schleckvergnügen zwischendurch Cornetto im Mini-Format. Die Limited Edition 2004 war ebenfalls ein voller Erfolg: Cornetto Love Potion 1 bis 6 zeigten, wie gut Eis als Liebeselixier wirken kann.

2010 hieß es bei Cornetto: Entdecke den weichen Kern…

Was zählt, sind die inneren Werte. Cornetto Enigma sieht nicht nur gut aus, sondern bewahrt im Inneren eine ganz besondere Köstlichkeit: Einen weichen Kern, der von zartschmelzendem Eis umschlossen wird. Dabei lassen die drei leckeren Sorten Cookies, Vanilla & Himbeer sowie Pistazie & Schokolade die Herzen aller Cornetto Fans höher schlagen.

2013 heißt es: Größer ist besser und kleiner ist feiner!

Super lecker vom „Blob“ bis zur Spitze – das neue Cornetto Super Blob: Feines Stracciatellaeis, umhüllt von einer Schicht aus Milchschokolade mit Mandelsplittern in einer jetzt noch knusprigeren Waffel.

Und für alle diejenigen, die sich lieber öfter mal einen kleinen Genuss gönnen, gibt es jetzt ganz neu Cornetto im Mini-Format. Zwei verschiedene Mini Mix Packungen haben für jeden Geschmack etwas dabei. Insgesamt 7 Sorten sorgen für reichlich Abwechslung und lassen keinen Platz für Langeweile. Egal welches Mini Cornetto man sich aussucht, unglaublich lecker schmecken sie alle. Ob mit Freunden oder einfach als Snack für zwischendurch – Cornetto Mini Mix ist ideal zum Teilen und Genießen.

Kultige Sprüche

Die Werbeslogans für Cornetto erregten von Beginn an Aufmerksamkeit und wurden typisch für die Marke. Einige sind sie noch heute Kult. 1966 begann es mit „Ein Füllhorn voller Köstlichkeit!“, ab 1975 erklärte Rudi Carell: „Es gibt kein schlechtes Wetter, weil es Cornetto für unterwegs gibt!“ Ein besonderes Highlight waren die witzigen Sprüche, die ab 1979 im Fernsehen und Kino liefen. Einige markante Beispiele dafür:

  • Ich heiße Navratil Sybille, mein Cornetto heißt Vanille.
  • Wenn ich nur so begehrt wär wie der Cornetto Erdbeer.
  • Nach dem dritten Haselnuss mach ich aber wirklich Schluss!
  • Cornetto mit Vanille genieß ich in der Stille.
  • Für den Cornetto Heidelbeer geb ich den letzten Schilling her.
  • Bei dem Cornetto Haselnuss bekommt mein Hasi einen Kuss!

Cornetto first! war dann das Motto ab 1982, drei Jahre später hieß es: Cornetto – etwas anderes kommt mir gar nicht in die Tüte! Zu Beginn der 90er-Jahre stand schließlich italienisches Summerfeeling im Mittelpunkt: Cornetto, der Sommer und Du!

2006, zum 40-jährigen Jubiläum, hat Österreichs Superstar Christina Stürmer mit einem Cornetto in der Hand: „Nie genug“ gesungen. Zahlreiche Österreicher gratuliertem dem Geburtstagskind kreativ und witzig mit mehr als 700 lockeren Sprüchen. Ein Beispiel: „Willst du der Mann fürs Leben sein, bring mir Cornetto Erdbeer heim.“ Da steckte wieder reichlich Kult-Potenzial drin.

Wussten Sie, dass...

  • das beliebteste Cornetto der Österreicher Cornetto Classico ist?

Unilever zu Cornetto kontaktieren

Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu Cornetto haben, besuchen Sie bitte unsere Kontaktseite.

Nach oben