Nachhaltige Beschaffung
Nachhaltige Beschaffung ist unerlässlich, damit wir alle Menschen auf der Welt versorgen können, ohne die natürlichen Ressourcen des Planeten zu erschöpfen. Und sie ist unverzichtbar für unser Unternehmenswachstum.
Menschen, Erde, Wohlstand: Warum nachhaltige Beschaffung für alle wichtig ist
Wie werden wir alle die Herausforderung meistern, über 9 Milliarden Menschen zu ernähren, ohne dabei die natürlichen Ressourcen des Planeten zu erschöpfen? Wie können wir als Unternehmen verantwortungsbewusst wachsen und eine Lieferkette beibehalten, die sowohl das Vertrauen der Verbraucher stärkt als auch neue Möglichkeiten für soziale Verbesserungen und Unternehmenswachstum schafft?
Wir sind der Meinung, dass ein Teil der Lösung in der flächendeckenden Einführung von nachhaltiger Landwirtschaft liegt. Aus genau diesem Grund verpflichten wir uns zur nachhaltigen Beschaffung unserer landwirtschaftlichen Rohstoffe.
Nachhaltige Anbaumethoden können die Erträge deutlich erhöhen, die Effekte des Klimawandels mildern sowie wirtschaftliche Vorteile für die Landwirte, ihre Familien und die angrenzenden Gemeinden bringen. Dadurch bieten sich ihnen mehr Möglichkeiten, zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beizutragen.
Die wirtschaftlichen Vorteile liegen auf der Hand. Nachhaltige Beschaffung hilft uns, unseren Rohstoffbedarf zu decken und reduziert Risiken sowie Unsicherheiten in unseren Lieferketten. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten für Innovationen: Indem wir auf das Bedürfnis unserer Verbraucher nach Nachhaltigkeit eingehen, stärken wir unsere Marken. Nachhaltige Anbaumethoden können zudem die Qualität von Produkten wie Soßen, Suppen, Dressings oder Eiscreme verbessern.