Die furchtbaren Bilder von überfluteten Städten und zerstörten Dörfern in Deutschland gingen um die Welt. Bei Unilever Deutschland haben diese zu großer Anteilnahme und Hilfsbereitschaft bei den Mitarbeitenden geführt. Bereits 24 Stunden nach der verheerenden Naturkatastrophe wurde gemeinsam mit dem DRK (Deutsches Rotes Kreuz) ein Spendenkonto eingerichtet. Innerhalb kürzester Zeit spendeten Unilever-Mitarbeitende über 25.000 Euro. Das Unternehmen verdoppelte den eingegangenen Betrag, so dass dem DRK Mittel für die dringend benötigte Soforthilfe zur Verfügung gestellt werden konnten.
Zusätzlich belieferte Unilever das DRK mit Produktspenden. Als erste Maßnahme sind für die Flutopfer und die Helfenden 20.000 Knorr Snackbecher und 5.000 Personal Care Sets (Duschgel, Shampoo, Deo, Reinigungstücher und Zahnpflege) samt Rucksäcken zum Einpacken auf die Reise gegangen. Danach folgte eine große Lieferung mit Artikeln für die Handhygiene und Haushaltsreiniger.
Auf Initiative von Kolleg*innen mit direkter Verbindung in die betroffenen Regionen unterstützt Unilever das Krankenhaus in Eschweiler mit dringend benötigten Reinigungs- und Hygieneprodukten.
Auf Bitte der Kollegen von Haribo unterstützt Unilever die Feuerwehr in Remagen, die gemeinsam mit anderen Feuerwehren ein Logistikzentrum für das besonders schwer betroffene Ahrtal aufgebaut hat und dort die Bevölkerung versorgt. Das Unternehmen hilft hier mit Dove Seife, Lifebuoy Handdesinfektionsmitteln und Reinigern, Knorr Snackpots und verschiedenen Knorr Artikeln für die Gemeinschaftsverpflegung.
Auch bei der Trinkwasserversorgung in den betroffenen Gebieten unterstützt Unilever durch das zur Verfügung stellen von Frischwassertanks.
Foto: Jean-Christophe Verhaegen/European Commission